Capoeira für Kinder – Bewegung, Musik und Gemeinschaft
Capoeira ist eine faszinierende Kampfkunst, die spielerische Bewegung, Musik und Rhythmus miteinander verbindet. Sie bietet Kindern eine einzigartige Möglichkeit, ihren Körper bewusst zu erleben, sich kreativ auszudrücken und dabei jede Menge Spaß zu haben. Unser Kindertraining ist darauf ausgelegt, sowohl die körperliche als auch die persönliche Entwicklung der Kinder zu fördern – und das in einer fröhlichen, unterstützenden Gemeinschaft.
Was erwartet die Kinder im Capoeira-Training?
Capoeira ist viel mehr als nur Sport – es ist eine Mischung aus Akrobatik, Tanz, Kampf und Musik. In unserem Training lernen alle von Anfang an die typischen, fließenden Bewegungen der Capoeira. Diese fördern nicht nur Koordination, Kraft und Beweglichkeit, sondern auch das Körpergefühl und die Fähigkeit, sich zur Musik zu bewegen.
Neben den körperlichen Aspekten spielt die musikalische Seite der Capoeira eine große Rolle. Die Kinder lernen, auf traditionellen Percussion-Instrumenten wie dem Berimbau, der Atabaque oder dem Pandeiro zu spielen. Diese Instrumente geben den Takt für die Bewegungen vor und helfen den Kindern, ein Gefühl für Rhythmus zu entwickeln. Gleichzeitig üben wir Capoeira-Lieder auf Portugiesisch – das stärkt das Gehör, fördert die Sprachentwicklung und öffnet eine Tür zu einer anderen Kultur.
Die Musik und die Bewegungen sind immer miteinander verbunden: Die Kinder lernen, auf den Rhythmus zu achten, sich harmonisch zur Musik zu bewegen und auf ihr Gegenüber in der Capoeira-Roda (dem Kreis, in dem Capoeira gespielt wird) zu reagieren.
Mehr als nur Bewegung: Capoeira als Persönlichkeitsentwicklung
Neben der körperlichen Entwicklung fördert Capoeira viele soziale und persönliche Fähigkeiten. Unser Training hilft den Kindern:
- Selbstbewusstsein aufzubauen: Sie lernen, sich mutig in der Roda zu präsentieren, neue Bewegungen auszuprobieren und Herausforderungen zu meistern.
- Geduld und Ausdauer zu entwickeln: Viele Bewegungen erfordern Übung – hier erleben die Kinder, dass Fortschritt Zeit braucht und dass es sich lohnt, dranzubleiben.
- Kreativität zu entfalten: Capoeira ist kein starres System – die Kinder lernen, Bewegungen zu kombinieren, eigene Spielweisen zu entwickeln und sich kreativ auszudrücken.
- Respektvoll miteinander umzugehen: In der Capoeira gibt es keine Gewinnerinnen oder Verliererinnen – es geht um das gemeinsame Spiel. Die Kinder lernen, ihr Gegenüber zu respektieren, zuzuhören und fair miteinander umzugehen.
- Teil einer Gemeinschaft zu sein: Capoeira verbindet Menschen. Sie erleben, wie es ist, in einer Gruppe gemeinsam zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammen etwas Neues zu entdecken.
Für wen ist das Capoeira-Training geeignet?
Unser Kindertraining richtet sich an alle zwischen 6 und 12 Jahren – unabhängig von Vorerfahrung, Fitnesslevel oder Hintergrund. Capoeira ist eine inklusive Kampfkunst, die für jedes Kind zugänglich ist.
Es ist nicht wichtig, ob ein Kind besonders sportlich oder musikalisch ist – jedes kann Capoeira in seinem eigenen Tempo entdecken. Wir legen Wert auf eine positive, wertschätzende Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und individuell gefördert werden.
Kostenlose Schnupperstunde für alle Interessierten
Wer Capoeira ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen! Jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren kann an einer kostenlosen Schnupperstunde teilnehmen. So können Kinder und ihre Eltern ganz unverbindlich erleben, was Capoeira ist und ob es ihnen Spaß macht.
Meldet euch einfach bei uns für weitere Infos oder zur Anmeldung für die Schnupperstunde!